Gründungsberatung
Du stehst noch am Anfang, das heißt aber nicht, dass Du ein Anfänger bist. Du bringst schließlich Deine Expertise und Deine persönliche Lebenserfahrung mit!
Jetzt geht es darum, die erste Etappe auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbstständigkeit zu gehen und die Skills aufzubauen, die Du für den Marathon Deiner Selbstständigkeit benötigst.
Ich möchte Dir an dieser Stelle meinen Blogartikel empfehlen, in dem ich Dir die Basics für Deinen Start in die Selbstständigkeit vorstelle.
Die ersten Schritte für Deine Gründung:
Erledige die nötige Bürokratie:
1. Wähle Deine Gesellschaftsform
2. Melde Dein Gewerbe an
3. Sende den steuerlichen Erfassungsbogen ans Finanzamt
4. Entscheide Dich für die nötigen Versicherungen
Dann hast Du das Fundament gelegt für Deinen Start in die Selbstständigkeit.
Du brauchst Unterstützung?
Dann hast Du hier Möglichkeiten.
1. Kostenlose Bürokratie Checkliste
2. Workbook zum Start in Deine Selbstständigkeit
3. Knackig starten – der Onlinekurs für Deine Bürokratiethemen
4. Online Business Starter Kurs – der Onlinekurs für Deinen Start in die Selbstständigkeit.
In 9 Schritten und mit 3 Experten zeige ich Dir den Weg in Deine Selbstständigkeit auf.
Nichts ist so aufregend, wie der eigene Start in die Selbstständigkeit. Folgende Hilfestellungen kann ich Dir zur Verfügung stellen.

Ich bin Jessica,
Unternehmensberaterin für Online Solopreneure
Die mangelnden Krippenplätze haben mir einen Wiedereinstieg in den Job nicht ermöglicht. Ich habe daher eine Möglichkeit gesucht eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu finden.
Das war der Moment, in dem ich mich mit der Möglichkeit einer Selbstständigkeit auseinandergesetzt habe.
Die Elternzeit aus meinem Job im Finanzsektor habe ich dann als Chance gesehen und mich als virtuelle Assistentin selbstständig gemacht.
Über Wochen habe ich mich im Internet verloren, auf hunderten Websites tausende Informationen gefunden.
Ich war absolut überfordert und wusste nicht, was richtig und was falsch ist. Wie gründe ich richtig? Wie finde ich Kunden und was ist eigentlich mein Angebot? Und dann heißt es immer ich soll launchen? HILFE!
Ich hätte mich gefreut, wenn mich jemand an die Hand genommen hätte, um mich auf diesem Weg zu begleiten.
Das ist der Grund, warum ich Dir die Abkürzung zeigen will.
Mit meiner Arbeit helfe ich Kund:innen, die umsetzen wollen!
Jetzt liegt es an Dir!